Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

„Auf Wiedersehen, Jürgen - Ein Abschied ist kein Vergessen“

Mit einer Trauerandacht in der Pfarrkirche Heustreu hat die Familie, sowie die Rotkreuzgemeinschaft Rhön-Grabfeld Abschied von Jürgen Jünger genommen. Er war im Alter von 53 Jahren gestorben (wir berichteten). Vor dem Altar war sein Bild aufgestellt, geschmückt mit Blumen und Kerzen. Horst Laugenbrunner, Wortgottesdienstleiter in der Pfarrei Heustreu, leitete die Andacht und stellte bei den Fürbitten nach und nach sieben Kerzen am Altar auf. Erinnerungen an den Verstorbenen. BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister ging in seiner Trauerrede auf den verstorbenen Rotkreuzkameraden und seinen…

Weiterlesen

Jürgen Jünger und sein Fable für das Rote Kreuz

Heustreu (hf). Im Alter von 53 Jahren ist in Heustreu Jürgen Jünger gestorben. Um ihn trauern seine Frau Diana, seine beiden Kinder und die Eltern. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Eine Trauerandacht ist am Donnerstag, 13. März um 18 Uhr in der Pfarrkirche von Heustreu. Seine Arbeit und hier vor allem sein Engagement beim BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld haben sein Leben bestimmt. Jürgen Jünger war aber auch in Heustreu aktiv, so unter anderem bei der Kolpingsfamilie, dem Schützen- und Sportverein.

Nach seiner Ausbildung zum Elektroanlageninstallateur beim Überlandwerk Rhön…

Weiterlesen

„Willkommen im Alltag“: Sprachförderangebot für Migrantinnen und Migranten von BRK und Landkreis Rhön-Grabfeld

„Willkommen im Alltag“, so lautet der Titel eines neuen Sprachförderangebots für Migrantinnen und Migranten des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Landkreis Rhön-Grabfeld. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld und des Landratsamtes Rhön-Grabfeld.

„Das Ziel des Projektes ist das Erreichen von grundlegenden Kenntnissen der deutschen Sprache mindestens auf dem Niveau B1, das heißt eine selbständige Sprachverwendung“, erklärt Zoher Said, Bereichsleitung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld.

Zur Vertiefung der Sprache…

Weiterlesen

An die 3000 Gäste und 58 Motivwagen und Fußgruppen

Aubstadt (hf). Viel Lob gab es für die „Abschter Fosenöchter“ von den Einsatzkräften für die gelungene Organisation des Faschingszuges am Samstagnachmittag. Alles habe hervorragend geklappt., vor allem die Verkehrsreglungen der Zufahrtstraßen. Ideal sei die „Einsatzzentrale“ am und im Feuerwehrgerätehaus, da man nah am Geschehen eingebunden war. Die Straftagen hielten sich in Grenzen und reichten von Körperverletzungen, Beleidigungen bis zu Ordnungswidrigkeit und einem Kleinunfall. Das BRK behandelte drei stark Alkoholisierten, darunter einen Minderjährigen. Ein 18-Jähriger musste mit drei…

Weiterlesen

Alexander Klamt neuer BRK Kreisbereitschaftsleiter

Bad Neustadt (hf). Alexander Klamt ist der neue Kreisbereitschaftsleiter im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld und damit Nachfolger von Bernd Roßmanith (Mellrichstadt). Sein Stellvertreter ist Elias Holzheimer. Beide wurden bei der Jahresversammlung der Kreisbereitschaft in Bad Neustadt einstimmig gewählt. Bernd Roßmanith hatte sein Amt nach zwölf Jahren zur Verfügung gestellt. Ebenso Jonas Wehner als sein Stellvertreter der letzten vier Jahre.

Rückblickend auf seine letzte Amtsperiode spricht Bernd Roßmanith von vier sehr arbeitsintensiven Jahren. Zahlreiche Fahrzeuge wurden beschafft und die…

Weiterlesen

Michael Enders und Maximilian Metz übernehmen Bereitschaftsleitung in Bischofsheim

Bischofsheim i. d. Rhön – Auf ein arbeitsreiches Jahr konnte die Bereitschaft Bischofsheim des Bayerischen Roten Kreuzes Rhön-Grabfeld, bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung, zurückblicken. Neben zahlreichen Mitgliedern durfte Bereitschaftsleiter Michael Enders, den Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister, sowie auch den stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter Jonas Wehner begrüßen. Zu Beginn ließ Enders das Geleistete im vergangenen Kalenderjahr noch einmal Revue passieren. Bei zahlreichen Dienstabenden wurden neben Sachvorträgen zu Themen des Rettungsdienstes und Katastrophenschutzes…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Bereitschaft Mellrichstadt

Nach längerer Pause traf sich die Bereitschaft Mellrichstadt zur Jahreshauptversammlung und es gab allerhand zu besprechen!

Nach einem gemeinsamen Abendessen standen zuerst Neuwahlen auf dem Programm. Unsere neue Bereitschaftsleitung können wir euch heute vorstellen: Tobias Zeidler und Denise Nier sind schon lange Mitglieder der Bereitschaft und wir sind uns sicher, dass sie ihre neue Führungsposition bestens ausfüllen werden!

Außerdem standen auch wieder Ehrungen an und da war eine ganz besondere dabei: Roland Behlert wurde für sage und schreibe 50 Dienstjahre geehrt! Wir ziehen unseren Hut…

Weiterlesen

Blutspende in der FOSBOS ein Novum im Landkreis

Bad Neustadt (hf). So ganz geheuer war es den Schülerinnen und Schülern der Staatlichen Fachober- und Berufsoberschule (FOSBOS) nicht, als sie zunächst zum Piks beim Blutabnehmen, dann zum Gespräch bei einem Arzt und schließlich Platz auf einer Liege nahmen. Bereits vorher fielen die Blicke immer wieder auf die Mitschüler, die bereits auf der Liege lagen und Blut spendeten. Angst? Die Blicke einiger Schülerinnen und Schüler reichten aus, um sich für ein ja zu entscheiden. Diejenigen, die schon des Öfteren bei einem Blutspendetermin waren, beruhigten ihre Klassenkameraden. „Nicht so schlimm...…

Weiterlesen

Carolin van Eckert und Maria-Theresa Schunk weiterhin an der Spitze der Wasserwacht Mellrichstadt

Mellrichstadt – Die Wasserwacht Mellrichstadt hat bei ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Sonntag eine neue Vorstandschaft gewählt. Carolin van Eckert und Maria-Theresia Schunk wurden in ihren Ämtern bestätigt und werden den Verein auch in den kommenden vier Jahren leiten. 

Zu den Gästen der Versammlung zählten unter anderem Ralf Baumeister, Geschäftsführer des BRK Bad Neustadt, sowie Stefan Bergmann und Sebastian Bender von der Kreiswasserwacht Rhön-Grabfeld. Sie gratulierten der neuen Vorstandschaft samt den vier erstmals gewählten Beisitzern herzlich und wünschten dem Team viel…

Weiterlesen

Wohlfahrt und Soziales sind tragende Säulen des BRK

Bad Neustadt (hf). Als tragende Säulen des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld hat Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister die Gemeinschaft „Wohlfahrt und Soziales“, kurz WuS bezeichnet. Sie wird vor allem durch zahlreiche Ehrenamtliche geprägt. Das zeigte sich auch beim Jahresrückblick von Petra Fuchs, der Leiterin des Bereichs Sozialarbeit. „Für mich ist Eure Arbeit nicht mehr wegzudenken und ihr habt dabei Herausforderungen gemeistert vor allem am Freizeit für das Gemeinwohl investiert.“ Seit vielen Jahren sei auch die Inklusion ein Thema, das zeigte sich auch in der musikalischen Begleitung…

Weiterlesen

Seite 1 von 37