Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Carolin van Eckert und Maria-Theresa Schunk weiterhin an der Spitze der Wasserwacht Mellrichstadt

Mellrichstadt – Die Wasserwacht Mellrichstadt hat bei ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Sonntag eine neue Vorstandschaft gewählt. Carolin van Eckert und Maria-Theresia Schunk wurden in ihren Ämtern bestätigt und werden den Verein auch in den kommenden vier Jahren leiten. 

Zu den Gästen der Versammlung zählten unter anderem Ralf Baumeister, Geschäftsführer des BRK Bad Neustadt, sowie Stefan Bergmann und Sebastian Bender von der Kreiswasserwacht Rhön-Grabfeld. Sie gratulierten der neuen Vorstandschaft samt den vier erstmals gewählten Beisitzern herzlich und wünschten dem Team viel…

Weiterlesen

Wohlfahrt und Soziales sind tragende Säulen des BRK

Bad Neustadt (hf). Als tragende Säulen des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld hat Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister die Gemeinschaft „Wohlfahrt und Soziales“, kurz WuS bezeichnet. Sie wird vor allem durch zahlreiche Ehrenamtliche geprägt. Das zeigte sich auch beim Jahresrückblick von Petra Fuchs, der Leiterin des Bereichs Sozialarbeit. „Für mich ist Eure Arbeit nicht mehr wegzudenken und ihr habt dabei Herausforderungen gemeistert vor allem am Freizeit für das Gemeinwohl investiert.“ Seit vielen Jahren sei auch die Inklusion ein Thema, das zeigte sich auch in der musikalischen Begleitung…

Weiterlesen

Zahlreiche Sponsoren für das neue BRK Rettungsfahrzeug

Bad Königshofen (hf). Die BRK Bereitschaft Bad Königshofen hat sich in diesem Jahr, mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren, ein besonderes Weihnachtsgeschenk gemacht: Ein Mehrzweckfahrzeug für den Rettungsdienst, wie es Wachleiter Rasmus Brand, bei der Jahresversammlung im BRK Haus Bad Königshofen nannte. Es ist bereits einsatzklar und mit den notwendigen Rettungsmittel ausgestattet, um schnell und professionell helfen zu können. Rund 130.000 Euro mussten dafür aufgebracht werden, wobei aktuell noch rund 45.000 Euro finanziert werden müssen.

Hierbei hofft der Wachleiter auf weitere…

Weiterlesen

Weihnachtsfeier und Neuwahlen bei der Wasserwacht Wülfershausen

Wülfershausen (Jannik Laubender), am 14. Dezember lud die Wasserwacht-Ortsgruppe Wülfershausen ihre Mitglieder und Freunde zur traditionellen Weihnachtsfeier ins Vereinsheim ein. Neben einem stimmungsvollen Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2024 stand auch die Wahl der Wasserwacht-Jugendleitung im Mittelpunkt des Abends. Die Jugendlichen der Ortsgruppe, im Alter von 6 bis 16 Jahren, bestätigten Sebastian Bender und seinen Stellvertreter Jannik Laubender in ihren Ämtern. Beide werden die Jugendarbeit der Wasserwacht Wülfershausen auch in den kommenden vier Jahren leiten – wie bereits…

Weiterlesen

Neuwahlen bei der Wasserwacht in Bad Neustadt

Bad Neustadt (Ann-Kathrin Pfister), am vergangenen Wochenende 14. Dezember feierte die Wasserwacht Bad Neustadt im neuen Kreisverband Rhön-Grabfeld ihre jährliche Weihnachtsfeier. Das Programm begann mit einer spannenden Schnitzeljagd durch Bad Neustadt, gefolgt von der Neuwahl der Jugendleitung. Dabei hatten alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren die Möglichkeit, ihre Vertreter zu wählen. Mit Freude wurde bekannt gegeben, dass Leoni Schmitt und Paul Hüllmandel für die nächsten vier Jahre das Amt der Jugendleitung übernehmen.

Nach dem Jugendteil fand die Weihnachtsfeier der…

Weiterlesen

Spende für das „Herzenswunsch – Hospizmobil“

Anlässlich des diesjährigen Pizzaessens strömten wieder zahlreiche Besucher aus Nah und Fern in den Pfarrgarten nach Löhrieth, um an einem spätsommerlichen Abend ein Stück der heißbegehrten Pizza aus dem Löhriether Backhaus zu bekommen. Das Fest hat sich mittlerweile bei einem Großteil der Besucher zu einem festen Termin im Jahreskalender etabliert.

Auch in diesem Jahr konnte vor der Pizza wieder frisches Holzofenbrot gebacken werden, dessen Erlös bereits zum 5. Mal für einen wohltätigen Zweck im Stadtgebiet gespendet werden sollte. In diesem Jahr entschieden sich die Vereinsmitglieder, die…

Weiterlesen

Rhön-Grabfeld beim Blutspenden ganz vorne

Bad Neustadt (hf). „Bayernweit liegt der Termindurchschnitt beim Blutspenden bei 144 Personen, bei uns in Rhön-Grabfeld kommen durchschnittlich 168 Spender.“ Darauf verwies BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister bei der Blutspenderehrung im neuen BRK Rettungszentrum in Bad Neustadt. Erfreulich nannte er es, dass die Altersgrenze beim Blutspenden aufgehoben wurde. Damit sei eine Hürde gefallen, die so mancher, älterer Blutspender nicht verstanden habe. Der Kreisverband Rhön-Grabfeld habe die digitale Anamnese und damit die Umstellung eines bundesweiten einheitlichen Fragebogens übernommen.

I…

Weiterlesen

Hausnotruf ist ein Garant für schnelle Hilfe

Bad Neustadt (hf). Ein Armband mit einem speziellen Notfallknopf oder ein Anhänger sind in einem Notfall für Alleinstehende Garant für eine schnelle und professionelle Hilfe. Mehr als 700 Personen im Landkreis Rhön-Grabfeld vertrauen darauf. Tobias Zeidler ist beim BRK Kreisverband der Ansprechpartner und weiß, dass der jüngste Teilnehmer am Hausnotruf 39 Jahre, der älteste 103 Jahre ist. Begonnen hat alles unter BRK Kreisgeschäftsführer Adolf Saam im Jahr 1992. Damals waren es gerade mal drei bis fünf Personen, erinnert er sich und auch daran, dass die Kosten nicht von den Krankenkassen…

Weiterlesen

Verleihung von Staatlichen Ehrenzeichen für engagierte Ehrenamtliche Helfer im Bayerischen Roten Kreuz Rhön-Grabfeld

Wechterswinkel, 17.Oktober 2024

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden heute im Kloster Wechterswinkel die Staatlichen Ehrenzeichen des Freistaats Bayern an herausragende ehrenamtliche Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) verliehen. Die Auszeichnung würdigt das unermüdliche Engagement von Frauen und Männern, die sich in besonderem Maße in der freiwilligen Arbeit des Roten Kreuzes für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen.

Hohes Ehrenamtliches Engagement geehrt

„Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft“, betonte Landrat und Vorsitzender des BRK Rhön-Grabfeld,…

Weiterlesen

Wenn Fellnasen gezielt auf Spurensuche gehen

Bad Königshofen (hf). Sie heißen Traudel, Caja, Shadow, Lazy oder Henry und sind Rettungshunde, die dann zum Einsatz kommen, wenn Menschen in Lebensgefahr sind. Dazu allerdings müssen sie sich im Turnus von zwei Jahren immer wieder einer Leistungsprüfung unterziehen. In diesem Jahre waren deshalb an zwei Tagen Rettungshundeführer aus Bayern und Hessen im Landkreis Rhön-Grabfeld unterwegs. Im Tross ein Prüferteam, das auf die genaue Einhaltung der vorgegebenen Vorschriften achtete. Allen voran, die Nase dicht am Boden der zu prüfende Hund. Er folgte der Geruchsspur eines Menschen, die tags…

Weiterlesen

Seite 2 von 38